In einer Zeit, in der die Pflege alter oder hilfsbedürftiger Menschen zunehmend durch technologische Lösungen unterstützt wird, rückt die Interaktion zwischen Mensch und Roboter immer stärker in den Fokus der Forschung.
Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Fähigkeit von Pflegerobotern, menschliche Intentionen zu erkennen und gefährliche Situationen zu vermeiden. Eine Studie von Noe Zapata et al. untersucht, wie Roboter menschliche Absichten interpretieren und proaktiv handeln können, um potenzielle Gefahren abzuwenden.
Die Zukunft der Pflegerobotik: Intentionserkennung zur Vermeidung gefährlicher Situationen weiterlesen